Immerhin legen sie da dieselben Maßstäbe an, die auch bei Moria, Putin oder Orban gelten. Konsequent
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) January 1, 2021
Für mich ganz normales Gespräch im Familien WhatsApp pic.twitter.com/AHG69C2ebW
— Lars Weisbrod (@larsweisbrod) January 1, 2021
— Timo Lubitz (@TheRealTweetmo) January 1, 2021
mein Sohn (7) meinte heute Morgen zu mir:
Vater, das Feiern des Jahreswechsels scheint auf den ersten Blick irrational, da sich nur eine Zahl im Kalender ändert, dennoch gönne ich den Menschen ihre Freude
Wir sind von seinem Großmut beeindruckt
— E L H O T Z O (@elhotzo) January 1, 2021
Sorry, kurze Frage: warum galt bei den Wirtschaftshilfen die Bazooka und „Whatever it takes“ aber nicht bei der Impfbestellung? @BioNTech_Group @RegSprecher @jensspahn @OlafScholz via @spiegelonline pic.twitter.com/WputD9MmG8
— Michael Bröcker (@MichaelBroecker) January 1, 2021
– schulen sind pandemietreiber.
– der britische virusstrang ist in deutschland wird uns ab januar ins nächst schwierige level schicken, obwohl wir schon in level 1 scheitern.
– hört nicht nur nicht auf covidiotion, sondern auch nicht auf trottelliberale.
– auch nicht auf laschet.— Michael Seemann (@mspro) January 1, 2021
– frühe maßnahmen sind wichtiger als art der maßnahmen. seid schnell, seid konsequent.
– auf die ausbreitung des virus nicht verhältnismäßig, sondern nur unverhältnismäßig reagieren.
– es braucht einfache, klare, gut kommunizierte, einheitliche und konsequent durchgesetzte regeln— Michael Seemann (@mspro) January 1, 2021
fürs neue jahr ein paar erkenntnisse für die politik:
– es gibt keine politikfelder, die gegen covid abgewogen werden können. ohne kontrolle des virus ist alles nichts.
– es gibt kein „ein bisschen kontrolle“. entweder man kontrolliert das virus oder es explodiert uns im gesicht— Michael Seemann (@mspro) January 1, 2021
The first Millennials were born in 1981, which means there are now 40-year-old Millennials.
And Millennials still have 4.6% of all U.S. wealth.
When the average Baby Boomer was 30, they had 21% of all wealth.
— Dan Price (@DanPriceSeattle) January 1, 2021
Bild des Jahres. pic.twitter.com/ji1CNUMPfp
— Lukas (@1uk45) December 31, 2020
I’m a very suspicious person. Last year I wished everybody a happy new year and look what happened. So this year, from the bottom of my heart, fuck you.
— Albert Brooks (@AlbertBrooks) December 31, 2020
Was ich 2020 gelernt habe hat nur indirekt mit Corona zu tun: den Klimawandel werden wir höchstwahrscheinlich wirklich nur mit neuen Technologien aufhalten.
Auf etwas verzichten möchte fast niemand, noch nicht einmal, wenn sein Leben potentiell direkt gefährdet ist.
— alf frommer (@alf_frommer) December 31, 2020
Das sind Menschen, die auch Obdachlosen ihre Wolldecke stehlen würden. pic.twitter.com/6EXVoXzMvg
— Peter Breuer (@peterbreuer) December 31, 2020
A Start Up Flat in Berlin are looking for a new member “based on psychometrics” and their video is even more cringe than you’re imagining pic.twitter.com/vqIuzWS58F
— James Jackson (@derJamesJackson) December 30, 2020
Während Restaurants, Bars, Veranstalter und Einzelhandel pleite gehen oder am staatlichen Tropf hängen und Kinder in der Freizeit am Rad drehen, stecken sich alle im Büro, in der Schule und im Urlaub an. Wem soll das was bringen?
— Marina Weisband (@Afelia) December 30, 2020
Wenn die diesen halben, unwirksamen Lockdown einfach nur weiter verlängern, dreh ich irgendwann am Rad.
Ich mach gerne mit bei harten Maßnahmen, die Infektionszahlen senken und normales Leben ermöglichen.
Aber dieser halbgare Mist ist wirklich das schlechteste aus beiden Welten.— Marina Weisband (@Afelia) December 30, 2020
Frage an die Schüler:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen
Warum streikt ihr eigentlich nicht gemeinsam in anbetracht des Risikos und der Bedingungen denen man euch aussetzt? Die Länder hatten genug Zeit und haben genug Geld, die Situation deutlich zu verbessern.
— 4lert4 (@Alert4_Alert4) December 30, 2020
hmm, wie kalkuliert man die kosten des endes der menschheit? ökomonen kommen so auf 10% des globalem gdp. ökonomen sind sehr schlau. https://t.co/xyqKKlhlnZ
— Michael Seemann (@mspro) December 30, 2020
puh was für ein anstrengender Tag, für den Stress belohne ich mich damit 2h durch irgendeine Social Media-App zu scrollen, wodurch ich entweder noch viel gestresster oder einfach wütend werde, what a time to be alive
— E L H O T Z O (@elhotzo) December 30, 2020
Offenlegung: Der Södermarkus, der Kurzsebastian, der Seehoferhorst, der Spahnjens und ich haben eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe, in der wir über Julian Reichelt, Paul Ronzheimer und Ralf Schuler lästern.
— Sir Prof. Dr. Dr. Jan Böhmermann 🦠 🤨 (@janboehm) December 30, 2020
Das @zdfmagazin bemüht sich seit Jahren mit allen Tricks (Grußkarten & Wurstkorb ans Kanzleramt, 1500 SMS an Helge Braun usw.) um ein Interview mit der Kanzlerin.
Stattdessen redet "Dr. Merkel" jetzt mit der "Mobil".
Das viel bessere, uneitle @zdfmagazin ist STINKSAUER! pic.twitter.com/BV7jQRSrfb
— Sir Prof. Dr. Dr. Jan Böhmermann 🦠 🤨 (@janboehm) December 30, 2020
Wenn die Bild, Welt, Krone „Journalist*innen“ mich als ernsthafte Gefahr wahrnehmen, dann habe ich wohl was verdammt richtig gemacht.#HaltDieFresseSpringerPresse 🖤 pic.twitter.com/Scyzk5v4vD
— Quarantäne Quattromilf (@ebonyplusirony) December 30, 2020
gespannt wie lange die mehrheit noch jahreszahlen beschimpft ("ey fuck off 2027 – noch so ein scheißjahr!") bis sie merkt dass wir ein systemproblem haben
— Cornelius W. M. Oettle (@C_W_M_O) December 30, 2020
Bei den Sterbezahlen gerade sterben etwa alle 2-3 Wochen 10.000 Menschen. Also genau so viele, wie von März bis etwa November in Deutschland an COVID-19 starben.
Also alle 2 bis 3 Wochen eine Kleinstadt an Toten. Um die Dimension mal einzuordnen.
— alf frommer (@alf_frommer) December 30, 2020
wenn du am Silvesterabend um 23:29:46 anfängst den ersten Harry Potter-Teil zu schauen, dann beginnst du das neue Jahr genau mit der Szene in der du schon wieder diesen Film schaust, reicht es nicht langsam, du bist 27, mach deine Steuern oder so?
— E L H O T Z O (@elhotzo) December 30, 2020
Ab wie vielen Toten fahrt ihr nicht mehr Ski?
— Natalie Grams (@NatalieGrams) December 30, 2020
1.123 Tote, Jesus Christus
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) December 30, 2020
They really told us to stay home while 20 million people were laid off and gave us no paid sick leave, unaffordable health care, paltry unemployment benefits and $1,800
But they approved a Supreme Court justice 38 days after a justice died
Tells you a lot about their priorities
— Dan Price (@DanPriceSeattle) December 30, 2020
Wenn die DDR ein Unrechtsstaat war, weil an ihrer Grenze mindestens 140 Menschen starben, was ist dann die EU?
— Anselm Schindler (@AnselmSchindler) December 29, 2020
Als die Gewinne der Krankenhausgesellschaften sprudelten, wurden sie an die Eigner ausgezahlt. Jetzt, wo Verluste entstehen, springt der Staat ein. Gewinne sind privatisiert worden, Verluste werden sozialisiert. Privatisierung ist super.
— Daniel Schwerd (@netnrd) December 29, 2020
Erst werden Krankenhäuser privatisiert, weil „der Markt“ das ja alles so super regelt, dann regelt der Markt einen Scheiß, und am Ende zahlt der Staat, also wir alle, an die Großkonzerne. Es ist alles so kaputt. https://t.co/2CPJd5PAIk
— Johnny Haeusler (@spreeblick) December 29, 2020
Ich finde, wenn wir dann endlich Hygieneartikel kostenlos zur Verfügung stellen, dann können wir doch mit Mobilität, Gesundheitsversorgung & Wohnungen gleich weiter machen und das auch kostenlos zur Verfügung stellen…
— Timon Dzienus (@Dzienus) December 29, 2020
Was nach 10 Monaten passiert ist:
Lufthansa gerettet
Autoindustrie gestützt
Wald für Autobahn gerodetWas nicht passiert ist:
Sicherheiten für Krankenhäuser
Mehr Lohn für Pflegekräfte
Digitale Konzepte für Schulen
Hilfen für Soloselbständige
Evakuierung von Moria— Helge Thomas (@helgethomas) December 29, 2020
Influencer. Ich würde es WIRKLICH und ohne Flax gerne verstehen: weshalb folgen 500k Menschen bei Instagram Leuten, die ausschließlich unspektakuläre Fotos von sich selbst posten? Keine Reisefotos, keine Nacktfotos, keine außerordentlich „schönen“ Menschen. Wie kommt das?
— kasch (@ambrosianuss) December 29, 2020
Vielleicht probieren wir es halt leider doch mal mit einem Lockdown.
— Sebastian Erb (@seberb) December 29, 2020
When you’re good at your job… pic.twitter.com/8C9UXbW52l
— Rex Chapman🏇🏼 (@RexChapman) December 29, 2020
…hmmmmm…. pic.twitter.com/xUfwEB4WTO
— E L H O T Z O (@elhotzo) December 29, 2020
Gerechter (!) Vorschlag an alle JuLis: Tampons werden nicht kostenlos, dafür zahlen Frauen ab morgen weniger Steuern für die Erhaltung öffentlicher Grünanlagen, die können wir ab Einbruch der Dunkelheit ja eh nicht mehr benutzen
— Sophie „knuffelcontact“ Passmann (@SophiePassmann) December 29, 2020
Ich will nicht sagen, dass du dümmer bist als meine Zimmerpflanze, aber meine Zimmerpflanze geht während einer Pandemie bspw. nicht Skifahren.
— Boxenlude (@BoxenIude) December 29, 2020
Hold on, of someone works 80 hours in the U.S. at minimum wage, they take home $493? Is this real?
— Pat MacDonald (@patmacdonald) December 29, 2020
Israel impft jetzt so schnell dass man bis Mitte Januar die schweren Fälle bei den über 60 Jährigen im wesentlichen in den Griff bekommen könnte. Wenn man das Tempo hochrechnet wäre Israel im April wahrscheinlich das erste Land, welches über Impfungen Herdenimmunität erreicht. https://t.co/fxUn9AQnze
— Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) December 29, 2020
Dogs were there watching Barkflix and chilling 😂😂😂 https://t.co/KHQRlp7rnW
— Lil Depressed Soul 💔💀 (@RamoneMurdock) December 29, 2020
OK, Hand aufs Herz: Wie schätzt ihr die Chancen ein, dass die Landesregierungen vor Anfang Februar merken, dass man bei einer deutlich infektiöseren Corona-Variante eventuell neu über Pläne und Strategien nachdenken sollte?
— Lars Fischer (@Fischblog) December 29, 2020
Wie viel Trinkgeld gibt man seinem Vermieter auf die Nebenkostenabrechnung
— Ronni P (@RonniPaschulke) December 29, 2020
(2) Mit populistischen Parteien wie der AfD wird es schwerer, die Menschheit vor den Folgen grosser Katastrophen zu retten. Hass gegen Fremde, Hetze und Ablehnung von Wissenschaft und Aufklärung machen sie zum Hindernis. Die Werte der Aufklärung sind nicht mehr selbstverständlich
— Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) December 29, 2020
wer sagt’s ihnen pic.twitter.com/ezCaZNAhS8
— sleepy arthur (@aufrechtmois) December 29, 2020
dieses Arschloch hat mir als Kind ein Eigenheim versprochen und jetzt muss ich warten, bis mein Vermieter auf meine Mail antwortet, wenn ich einen Nagel in die Wand schlagen will pic.twitter.com/MjBOcEozcn
— E L H O T Z O (@elhotzo) December 29, 2020
Ärztin aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse bei Staatsanwaltschaft Dresden angezeigt. Sie soll bei Kindern eine Masernimpfung in den Impfausweis eingetragen haben, obwohl nur "homöopathisch geimpft“ wurde. pic.twitter.com/D5oL8mVQmI
— Ärztekammer Sachsen (@LaekSachsen) December 29, 2020
Wir Menschen sind nicht in der Lage, die Konsequenzen unseres Handelns in einem Zeitraum von 14 Tagen bei direkter tödlicher Bedrohung zu überblicken. LOL! 😂
— Sir Prof. Dr. Dr. Jan Böhmermann 🦠 🤨 (@janboehm) December 29, 2020
Kaum deaktiviere ich die Untertitel in englischen Filmen, weil ich ja alles verstehe, beginnen die Darsteller, heftig zu nuscheln und benutzen Wörter wie „squirlworcism“.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) December 29, 2020